iBoat Schlauchboot 210 GEN5 Superlight (19 kg*) - grün - inkl. Zubehör
Season Kick-Off
Jetzt vorbestellen: Lieferung 15.04.2025
Pre-order now: Delivery mid of April
Précommander maintenant: livraison mis Avril
Schlauchboot iBoat 210 GEN5 classic grün - Superlight inkl. Zubehör, Satfloor
inkl. Zubehör, inkl. Slatfloor, Garantiekarte, Handbuch, EG-Konformitätserklärung, 2 Jahre Garantie auf das Boot, sowie alle Anbauteile, 5 Jahren Garantie auf die Bootshaut.
Mit dem mitgelieferten Slatfloor hast du noch mehr Platz im 210er genießen!Einsatzgebiet
- Das iBoat 210 ist Ihr idealer Begleiter bei Kurzsessions, schnelle Futter- und Echolottouren, immer dann wenn man nicht mit fettem Tackle moven muss und oder auch als Zweitboot bei größeren Touren mit BIG MOVE ACTION. Zwei fette Boote sind dann meist zu viel!
- Du hast bereits ein 260er oder 320er dann ist das iBoat 210 die ideale Ergänzung!
- Bewege Dich rasant und kursstabil auf dem Wasser, bringe in windeseile Deine Köder auf die Hot Spots und drille sicher die Karpfen vom Boot aus.
- Auf dem iBoat 210 finden Futtereimer, Echolot und Abhakmatte für gefangene Fische ohne weiteres Platz.
- Bequemes rudern mit ausreichend Arm- und Beinfreiheit garantiert! Gerade hier scheitert es bei vielen Booten dieser Länge.
- alles ist durchdacht! Großzügige Serienausstattung inklusive!
Wie Groß ist das iBoat im aufgeblasenen Zustand?
Wie groß ist das iBoat in zusammengerolltem Zustand?
Höhe: 20 cm
Welches Gewicht hat das iBoat?


Dezitex 1100 (wie GEN4, 0,9mm). Neu ist bei GEN5 das super leichte Coating, welches für die Farbgebung grün oder black carbon zuständig ist. Das Boot hat die selbe ausgezeichnete Strapazierfähigkeit.
Es ist der Zielsetzung nach etwas leichter.
Wie hoch ist die maximale Zuladung des iBoats?
380 kg
Wie stark darf das iBoat maximal motorisiert werden?
6 PS
Welcher Luftdruck ist der richtige?
Mathis Korn - Unboxing Video
Explosionstest mit einem Kompressor.
Wir brachten die Luft aus 4 Schlauchbooten in ein einzige Schlauchboot!
Darum benötigt man kein Überdruckventil. Drucktest in der prallen Sonne.
Details:

iBoats - die ausgeklügelsten Schlauchbooten am Markt (eigene Entwicklung)
Die iBoats 210, 260, 320 besitzen einen wesentlich größeren Innenraum als
gewöhnliche Schlauchboote.
Es sind die idealen Begleiter für den ambitionierten Karpfenangler.
Diese sind sehr gute Größen für ausgiebige Echolottouren, Montagen ablegen, Futteraktionen, Fisch drillen und dank der großen Innenräume auch super als Tackleboote zu verwenden.
Viele weitere und über Jahre entwickelten Features, in Zusammenarbeit mit dem
Imperial Fishing Team, runden die iBoats ab und machen sie heute zu den ausgeklügelsten Schlauchbooten am Markt.
Alle iBoat Generation 5 Features im Überblickzum vergrößern anklicken
Großzügige Serienausstattung iBoat 210, 260, 320:
dunkelgrüner Hochdruckluft boden mit 2 unterstützenden Bodenbrettern für noch
mehr Stabilität wenn man im iBoat steht oder mit einem Benziner unterwegs ist (1
Bodenbrett beim iBoat 210), große Scheuerleisten an den Stellen wo es drauf
ankommt, Hochdruckluft pumpe mit Manometer und Transporttasche,
Fender-Expander Kit, iBoat Transporttasche, iBoat Cover, Inox D-Ring mit
Handgriff am Bug, 2 schwarze Paddel, Paddelaufnahmen mit Metallröhrchen
(unzerstörbar), Tragegriffe beidseitig und am Heck, 2 schwarze Holz Sitzbänke (210er eine Bank) mit Multipositions-sliding-System
und abnehmbaren Sitzbankpolstern, Bedienungsanleiutung,
Schnellstartanleitung, EG-Konformitätserklärung, Reparaturkit: Kleber,
Flickmaterial, Ventilschlüssel, Manometer und Ersatzventil
Wie hoch sind die Versandkosten bei Vorkasse?
Transportkosten = 0,00 € innerhalb Deutschland bei Vorkasse
Ludovic Lafond - Unboxing iBoat 260 (Untertitel in Deutsch in den Einstellungen auswählbar)
Space talk - Slatfloor - Optional als Zubehör erhältlich.
Mit einem Slatfloor (optional erhältlich) steigt das Innenraumvolumen nochmals um satte 150-200 Liter
HD Video: Max Nollert's Schlauchboot-Ära, since 1996
Imperial Fishing iBoats - Der Härtetest - iBoat VS Dodge RAM 2500
So wird ein iBoat gebaut:
Mark Dörner von CARPZILLA stellt vor.: